Es konnte nichts gefunden werden.
Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft die Suchfunktion.
Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft die Suchfunktion.
© 2022 emonds + hoffmann Architekten
Das Konzept einer „Bürovilla“ ergibt sich aus den Villen der Umgebung aus der Gründerzeit und aus dem Flachbau des ehem. Bundeskanzleramtes. Die Bürovilla ist in zwei quadratische Kuben mit Lichthöfen gegliedert. Wo der eine Kubus zurückspringt, löst sich die geordente Fassade in die Rotunde und Lisene auf. Die Büros reihen sich um die Lichthöfe.
emonds + hoffmann architekten
Dipl.Ing. Architekt Gisbert Emonds
Venantiusstr. 16, 53125 Bonn
emondshoffmann@aol.de
Eingetragen bei der Architektenkammer NRW
Körperschaft öffentlichen Rechts, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf
Weitere Informationen zum Berufsbild:
Baukammergesetz NRW (BauKaG NRW)
Durchführungsverordnung zum Baukammergesetz (DVO BauKaG NRW)
Satzung der Architektenkammer NRW
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI
Diese, sowie ergänzende Hinweise finden Sie auf den Seiten der Architektenkammer NRW.
Datenschutzerklärung :
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir halten uns streng an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden auf unseren Internetseiten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten veräußert oder sonst an Dritte weitergegeben.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Dies umfasst insbesondere den Namen der abgerufenen Datei, das Datum, die Uhrzeit des Abrufs und die übertragene Datenmenge und dient rein statistischen Zwecken.
Die gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet.
Die Daten können dabei nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Darüber hinaus wird aus technischen Gründen auch die IP-Adresse vorläufig gespeichert. Eine nutzerbezogene Auswertung der Adresse findet ebenso wie eine Weitergabe der Daten an Dritte nicht statt.
Daten, die beim Zugriff auf unser Internetangebot protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Falls Sie uns über das Formular eine Email senden, wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wenn Sie Ihre Daten (Email-Adresse, Name, Anschrift,) bekanntgeben, erfolgt das ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Falls Sie uns eine Email senden, wird diese und Ihre E-mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wenn Sie in der Email Ihre Daten bekanntgeben, erfolgt dies ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Haftung für Links : Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links um gehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Inhalt des Onlineangebotes: Der Anbieter dieser Internetseite hat den Inhalt mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen kann trotzdem nicht übernommen werden. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder die Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Hofbereich innerhalb der u-förmigen Anlage stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Die filigrane Detaillierung der Fassaden und die Glashaut dahinter strahlen eine Leichtigkeit aus, die sich auf das Lerngefühl überträgt.
Während der Langbau die Häuserflucht entlang der Durchgangsstraße aufnimmt, tritt der Kopfbau entgegen und definiert die Kreuzung zwischen der historischen Allee und der Durchgangsstraße. Im rückwärtigen Bereich schließt sich entlang der historischen Allee der axial ausgerichtete Wohnkomplex mit Innenhof an.
Der Erweiterungsneubau entwickelt sich aus dem Anschluß an das alte Amtsgerichtsgebäude und der Formierung des Platzes. Der Treppenturm begrenzt den äußeren Eingangsbereich und markiert die Öffnung des Platzes. Die Ziegelfassade ergibt sich aus der Anpassung an die Nachbargebäude.
Privathaus mit Satteldach in Bonn-Röttgen
Die Einfügung in die Baulücke des ehem. Parkplatzes drängt zu einer orthogonalen Ausrichtung des Baukörpers. Die Rundung ergibt sich aus der räumlichen Anbindung des Hinterhofes an die Kesselgasse. Mit der Kesselgasse entsteht ein besonderer Außenraum, der den Studenten gewidmet ist.